26.02.2023

26.02.2023

27.01.2023

24.09.2022
Am Samstag, 24.09.2022, fand bei typisch norddeutschem Wetter unsere schon länger geplante Wattwanderung statt. Standesgemäß holte uns der Watt’n-Express vom Feuerwehrhaus Wiarden ab. Es ging Richtung Strand in Schillig. Dort angekommen, liefen wir unter der Leitung einer Wattführerin ins Watt. Nach einer Strecke von gut 3 Kilometern sind wir wieder am Ausgangspunkt Strand Schillig angekommen. Alle hatten dabei ihren Spaß. Der Watt’n-Express brachte uns dann anschließend wieder zurück nach Wiarden, wo der schöne Tag mit einem gemeinsamen Grillen abgeschlossen wurde. Vielen Dank geht an das Organisationsteam, die diese schöne Tour ausgearbeitet haben.






27.08.2022

Am 27.08.2022 rückte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Friesland zu einer Übung in den Südkreis aus. Es wurden im Bereich Varel verschiedene Übungslagen durchgeführt, unter anderem auch eine Kolonnenfahrt. Unterstützt wurde die Kreisfeuerbereitschaft durch das DRK Varel, welches die Verletztenversorgung übernahm. Das DLRG hatte dafür Mimen gestellt und entsprechend geschminkt. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege an alle Beteiligten und auch an die Mitarbeiter des Baubetriebshofes. Im Einsatz waren ca. 120 Einsatzkräfte, die dann versorgt werden mussten. Diese Aufgabe übernahm dann der 4. Zug Logistik und Versorgung „der Küchenzug“. Der Küchenzug baute seine Küche an einen zentralen Platz, den Baubetriebshof der Stadt Varel auf. Dort wurden für die Einsatzkräfte Sitzgelegenheiten aufgebaut unter einem Schleppdach. Die Küchenmannschaft stellte dann die Mittagsverpflegung für die Einsatzkräfte her. Es gab Chilli con Carne. Rundum wieder eine gelungene Übung trotz dreijähriger Corona-Pause.


31.07.2022
Am 31.07.2022 war es wieder soweit, nach zweijähirger Coronapause durfte auch in Wiarden wieder der Frühschoppen unter den Linden stattfinden. Zahlreiche KameradInnen aus den benachbarten Wehren sowie Freunde und Nachbarn konnten durch unseren Ortsbrandmeister Titzian Cordes begrüßt werden, so auch eine Abordnung unserer Partnerwehr aus dem Löschzug Benteler. Die Oldtimerfreunde Ostfriesland waren ebenfalls mit 3 Kameraden und 3 Oldtimer-Fahrzeugen vor Ort. Für das leibliche Wohl wurde wieder reichlich angeboten: Snirtjebraten mit Kartoffeln und Rotkohl; Gegrilltes mit Pommes Frites, in der Cafeteria gab es selbstgebackene Kuchen und Torten sowie diverse Kalt- und Warmgetränke. Zum Zeitvertreib wieder den berühmten Spiekerbalken und es konnten Dart-Pfeile geworfen werden. Für die Kleinsten stand eine Hüpfburg zur Verfügung. Rundum war es wieder eine schöne und harmonische Veranstaltung.







