H_Eingeklemmt_2 0044/2025

Datum: 20. Juli 2025 um 17:54 Uhr
Alarmierungsart: Funkmelder
Einsatzort: Gottels
Einsatzleiter: Hohenkirchen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • FF Hohenkirchen
  • FF Minsen
  • FF Wiarden: Wiarden TSF 16-40-07, Wiarden Anh
  • Polizei
  • Rettungsdienst
Weitere Kräfte: CH 26


Einsatzbericht:

Drei Verletzte bei Unfall mit Motorrad in Hohenkirchen

Hohenkirchen – Drei Verletzte, darunter ein schwer verletzter 26-jähriger Motorradfahrer, hat es am frühen Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Hohenkirchen auf der L809 am Ortsausgang Richtung Gottels gegeben.

Um kurz vor 18 Uhr befuhr dort ein Skoda-Fahrer die L 809 aus Richtung Hohenkirchen kommend in Richtung Wiarden. In Höhe Gottels wollte der Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei ein bevorrechtigtes, entgegenkommendes Krad. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Kollision wurden der 50-jährige Autofahrer leicht und seine 47-jährige Beifahrerin sowie der Motorradfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Zur weiteren Behandlung wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die an dem Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die L 809 war für die Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren auch 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hohenkirchen, Minsen und Wiarden vor Ort. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 26 war zum Unfallort alarmiert worden. Quelle: Bilder/Text: FF Hohenkirchen / NWZ-online de