Verlege- und Verpflegungsübung

23.02.2019

Am 23.02.2019 verlegte die Küchenmannschaft der Ortwehr Wiarden mit samt Gerätschaften in den Nachbar Ort Sande. Dort wurde auf dem Gelände der Feuerwehr Sande der Verpflegungsbereich aufgebaut. Ziel dieses Einsatzes ist das Aufbauen des Küchenbereich sowie Aufbau der Strom und Wasserversorgung in einen fremden Bereich.

Der zweite Teil war das Zubereiten von Verpflegung. Diesen Auftrag erhielten wir von der Feuerwehr Sande, zubereiten von 150 Portionen Grünkohl mit Beilage.
Der dritte Teil erfolgte mit der Ausgabe von Verpflegung für 150 Personen.

Anschließend erfolgte die Reinigung und das Verlasten der Materialien sowie herstellen der Abmarschbereitschaft.

Die Ortsfeuerwehr Wiarden bedankt sich noch einmal bei der Ortsfeuerwehr Sande für die Unterstützung bei diesem Einsatz. Sehr gute Zusammenarbeit.

Weihnachtsfeier

22.12.2018

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch bei der Ortsfeuerwehr Wiarden fand  wieder eine Weihnachtsfeier statt.
Das Orga-Team überraschte die Einsatzabteilung,  Alterskameraden und Förderer sowie Ehefrauen und Kinder mit einem schönen Nachmittag und Abend mit einem deftigen Essen.
Per Bustransport ging es vom Gerätehaus Wiarden nach Horum zum Frieslandstern.
Dort angekommen, fand eine Planwagenfahrt statt. Bei dieser gemütlichen Fahrt durfte dann Grog, Glühwein, Berliner und Spekulatius nicht fehlen.

Die nächste Überraschung ließ dann nicht lange auf sich warten, denn plötzlich stand der Weihnachtsmann im Saal. Er sprach dann mit den Kindern, die durch Aufsagen eines Gedichtes mit Geschenke belohnt wurden.

Danach erfolgte der gemütliche Teil des Abends mit einem reichhaltigen Abendbuffet.

Ein Dankeschön geht von der Feuerwehr Wiarden an das Team vom Frieslandstern  für die schöne Kutschfahrt, die gute Aufnahme und Bewirtung sowie an das Orga-Team der Feuerwehr für die tolle Ausarbeitung.

Aber, das war für die Feuerwehr nicht der letzte Dienst in diesem Jahr: Grünkohlstrüppen steht noch auf dem Plan für unser Grünkohlessen im Februar.

Frühschoppen unter den Linden und 35 Jahre Partnerwehr LZ Benteler

29.07.2018

Gleich zwei Veranstaltungen an einem Tag

Es war mal wieder so weit, der traditionelle „Frühschoppen unter den Linden“   und das Jubiläum von 35 Jahren, der Partnerschaft zum Löschzug Benteler Feuerwehr Langenberg fand am 29.07.2018 statt.

Die Ortsfeuerwehr Wiarden unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Enno Deling hatte zum gemütlichen  Frühschoppen eingeladen. Der LZ Benteler unter der Leitung des Löschzugführer Björn Berkenhaus waren aus diesem Grund mit 11 Kameradinnen und Kameraden angereist.

Der Küchenzug stellte die Mittagsverpflegung sicher, es gab

„deftige Erbsensuppe“ und Nachtisch

Die Feuerwehrfrauen bereiteten eine Cafeteria vor, in der selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten wurde. Rundum war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Bewohner von Wiarden , der LZ Benteler und die Kameraden der anderen Ortswehren sorgten für eine gute Stimmung.

Radtour Feuerwehr Wiarden

30.06.2018

Die Freiwillige Feuerwehr Wiarden hat am 30.06.2018 bei strahlendem Sonnenschein eine Radtour durchgeführt.
Zu dieser kameradschaftlichen Veranstaltung waren alle Mitglieder der Ortswehr eingeladen, selbstverständlich mit den Frauen.

Das Ziel war nur dem tollen Organisationsteam bekannt. Um 14 Uhr trafen wir uns beim Ortsbrandmeister und sind dann gemeinsam zum unbekannten Ziel aufgebrochen. Unterwegs wurden Zwischenstopps mit Erfrischungen eingelegt.

Dann kam auch das Ziel in Sicht: Campingplatz Schillig, Restaurant „8 Grad Ost“, denn dort gab es eine „Strandbar“, wo wir dann eine gute Stunde bei herrlichem Wetter verweilten.

Gegen 17.30 Uhr hier es dann: Rückfahrt. Wieder beim Ortsbrandmeister eingetroffen, war der Grill schon heiß, und so konnten wir bei leckerem Grillfleisch, Salaten und natürlich einigen kalten Getränken diesen wunderschönen Tag ausklingen lassen.

An dieser Stelle sei nochmals dem dreiköpfigen Organisationsteam herzlich gedankt für die tolle Ausarbeitung und den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Selbstverständlich auch ein besonderer Dank an die Eltern und den Sohn eines Kameraden aus dem Orga-Team, denn die 3 haben die Salate für uns hergestellt und die Erfrischungsstationen sichergestellt.

85 Jahre Landkreis Friesland

16.06.2018

Der Landkreis Friesland feiert in diesem Jahr sein 85jähriges Jubiläum und lud alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in der
Region am Samstag, 16.6.2018 zu einem abwechslungsreichen Kulturfest am und im Schloss Jever ein.
Von 14:00 bis 22:00 Uhr erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Musik, Poetry Slam, Schauspiel,
Lesungen, Mitmachaktionen für Kinder und vieles mehr zeigen die Vielfalt der Kultur in Friesland. Der Besuch des Schlossmuseums war an diesem Tag kostenfrei. Mit von der Partie war auch der Verpflegungszug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Friesland, wir sorgten
für das leibliche Wohl. Auf Anforderung des Landkreises wurde von uns eine Gulaschsuppe hergestellt, diese wurde durch den Landkreis angeboten.
Somit waren 10 Mitarbeiter des 4. Zuges Logistik und Versorgung den ganzen Sonnabend im Einsatz mit dem mobilen Küchencontainer.